Übernahme und Erweiterung Buchenbrandschule
Bau einer Friedhofskapelle/Anschaffung Friedhofsglocke
Verbandskläranlage in Wembach
Bau (Fertigstellung 1982) und
Erweiterung (Fertigstellung 2003) der Verbandskläranlage in Wembach.
Buchenbrandkindergarten
Tourismuskonzept/GVV-Entdeckungspfade
Internationales Kulturtourimusprojekt "Mythische Orte am Oberrhein"
Teilnahme am internationalen Kulturtourimusprojekt "Mythische Orte am Oberrhein" (2006)
Der Belchen "König der Schwarzwaldberge"
www.mythische-orte.eu
Trinationaler Eurodistrict Basel
Beteiligung am trinationalen Eurodistrict Basel (2007)
Der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) ist die Plattform der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der trinationale Agglomeration Basel. Der TEB wurde 2007 von Schweizer, deutschen, französischen Gebietskörperschaften als Verein nach französischem Recht gegründet.
www.eurodistrictbasel.eu
Buchenbrandhalle
Neuer Sportboden in der Buchenbrandhalle (2005)
Klärsammler in Tunau
Bau des Klärsammlers in Tunau (2007)
Infoportal auf dem Wiedener Eck
Urnenwände auf dem Friedhof in Schönau
Klärsammler in Wembach-Haidflüh
Bau des Klärsammlers in Wembach-Haidflüh (2012)
Trägerverein Nordic Center Notschrei
Der Nordic Center Notrschrei ist ein Nordisches Trainings- und Wettkampfzentrum mit Sommer- und Winterbetrieb.
Der Trägerverein, in welchen der Gemeindeverwaltungsverband Schönau seit der Gründung am 12.12.2007 Mitglied ist, verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Übernahme der Trägerschaft und des Betriebes des Schwarzwald Nordic-Center mit Biathlonanlage am Notschrei.